Zur Sprache kommen soll auch die Digitalisierungsstrategie für die Schulen in Baden-Württemberg, ob Bildungspolitik wirklich auf die Landesebene gehört und welche der vielen unterschiedlichen Schulformen zukünftig noch Bestand haben sollen, um bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder zu gewährleisten. Der Anmeldelink für die Online-Veranstaltung ist unter www.janhambach.de/termine/ zu finden.
In der Gemeinderatssitzung am 23.2. stehen auch das Thema Schließung der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie die Frage der Gebührenerstattung auf der Tagesordnung. Die kommunalen Landesverbände fordern vom Land, die Kita-Gebühren zu erstatten, um Eltern zu entlasten aber auch, um die nicht unerheblichen Mindereinnahmen der Stadt auszugleichen. Beim Thema Gründung von Stadtwerken in Kooperation mit der Energie-Calw geht auch es voran. Inzwischen liegen die Vertragsentwürfe zur Gründung der Energie Weil der Stadt GmbH &Co KG zur Abstimmung vor.
Und was macht die Fasnet? Kein Umzug, kein Rosenmontag, kein Aschermittwoch mit launiger Rede im Rössle! Aber: Um die Tradition zu pflegen, bietet Familie Mareska am Aschermittwoch das beliebte Matjes Filet zum Abholen im Kepler Café an.
STL
Besucher: | 803545 |
Heute: | 23 |
Online: | 2 |
04.11.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kulturfest der SPD Weil der Stadt
Das alljährliche Kulturfest der SPD Weil der Stadt findet zum 40sten Mal statt.
Sehr herzlich möchten w …
Für Sie in den Bundestag - Jasmina Hostert
https://jasmina-hostert.spd.de/