Liebe Bürgerinnen und Bürger von Weil der Stadt,
liebe Interessierte und Freunde unseres Ortsvereins,
wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen! Sie finden hier aktuelle Nachrichten, Termine und Wissenswertes über unseren Ortsverein und unsere politische Arbeit. Lassen Sie uns bei Interesse oder Anfragen gerne eine Nachricht über das Kontakt-Formular zukommen. Bei Fragen über die politische Arbeit in Weil der Stadt wenden Sie sich bitte an unsere Fraktion im Gemeinderat. Bei Fragen zur Partei und dem Ortsverein wenden Sie sich bitte an den OV-Vorstand (Felix Mayer und Reinhard Kaller).
Genießen Sie unsere Website, wir werden versuchen sie im Rahmen unserer Möglichkeiten aktuell zu halten!
Eine ganze Reihe von Themen und eine angeregte Diskussion mit zahlreichen Teilnehmerinnen aber auch Teilnehmern gab es bei der Veranstaltung „Bürger*innen treffen Politiker*innen“ im Bürgertreff. Über die Wahlrechtsreform, Familienrecht, Steuergerechtigkeit, Gleichstellung, Fachkräftemangel war man schnell auch bei den Problemen vor Ort, insbesondere beim Thema frühkindliche Bildung. Der Mangel an Erzieherinnen und die damit einhergehenden verkürzten Öffnungszeiten in den Kitas macht es vielen Eltern schwer, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Angesichts der vielfältigen Benachteiligungen von Frauen insbesondere in der Arbeitswelt, in der immer noch zu viele Frauen in der „Teilzeitfalle“ feststecken, machte Jasmina Hostert den Frauen Mut, ihre Rechte zu verteidigen und sich dafür auch politisch zu engagieren. Die Gemeinderatswahlen nächstes Jahr bieten dafür eine gute Gelegenheit.
Um gleiche und faire Rechte für Frauen geht es auch im Gespräch mit Jasmina Hostert, die im Rahmen der Frauenwochen am 23.3. 23 um 19.30 Uhr im Bürgertreff zu Gast ist. Der Frauentag am 8. März hat wieder deutlich gemacht, dass Frauen weltweit immer noch in vielen gesellschaftlichen Bereichen benachteiligt und leider auch allzu zu oft der Gewalt ausgesetzt sind. Der Equal Pay Day am 7. März machte darauf aufmerksam, dass Frauen in der Arbeitswelt noch einen weiten Weg in Richtung Gleichstellung vor sich haben. Ebenfalls herzliche Einladung der Bundestagsfraktion zu der Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam sicher durch die Zeitenwende“ am 24.3. um 18.30 Uhr, Stadtwerke SiFi, Rosenstr.47, mit Jasmina Hostert und dem parlamentarischen Staatssekretär Mahmut Özdemir aus dem Innenministerium. Anmeldung bitte unter: jasmina.hostert.wk@bundestag.de
STL
"Bürger treffen Politiker" im Bürgertreff Weil der Stadt:
Im Rahmen der 27. Weil der Städter Frauenwochen wird das monatliche Format "Bürger treffen Politiker" fortgesetzt.
Dieses Mal zu Gast: Jasmina Hostert, MdB für den Wahlkreis Böblingen.
Die spannende Politikdiskussion findet statt am Donnerstag, den 23. März um 19:30 Uhr im BürgerTreff in Weil der Stadt.
Für die Besucher besteht die Möglichkeit, mit Frau Hostert, Abgeordnete der SPD im Kreis Böblingen, direkt ins Gespräch zu kommen.
Der Abend steht unter der Überschrift "Die andere Hälfte der Gesellschaft - Frauen in der Politik".
Als Gesellschaft stehen wir vor großen Herausforderungen. Neben der Klimakrise und der Abhängigkeit von fossilen Energien spüren wir als Gesellschaft die Folgen eines Krieges in Europa. Die Herausforderungen für die seit gut einem Jahr regierende Ampelregierung in Berlin sind gewaltig.
Wir wollen über Frauen in der Politik und die derzeitige politische Lage diskutieren. Schwerpunkt des Abends ist die Frauenpolitik. Sind wir schon in einer paritätischen Gesellschaft angekommen?
Die Erwartungen an die neue Ampelregierung waren groß. Konnten schon erste Erfolge erreicht werden? Was muss in dieser Legislaturperiode noch umgesetzt werden?
Den Auftakt im Ludwigsburger Forum machten am Vormittag der SPD Fraktionsführer im Landtag Andreas Stoch und Alexander Schweitzer, Staatsminister und stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz. Am Abend gab es dann im Rössle eine Premiere: der Leonberger OB Martin Cohn hielt seine erste Aschermittwochsrede mit einem Rundumblick zu kommunalpolitischen Themen nicht nur in Leonberg aber auch zu zahlreichen aktuellen Problemen. Wie es nun schon seit rund 20 Jahren Tradition ist, gab es dazu wieder das beliebte Heringsessen. Der Gemeinderat beschäftigt sich diese Woche u.a. erneut mit der Vergabe zum ersten Bauabschnitt des Schulcampus Jahnstraße, Fragen des Vorkaufsrechts der Stadt für das städtische Entwicklungs-und Nutzungskonzept des Schulstandorts Merklingen und der Verkehrsplanung in der Innenstadt.
STL
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten dich daher ganz herzlich zum traditionellen politischen Aschermittwoch einladen!
Wir treffen uns im Gasthaus Rössle, in der Stuttgarter Straße 62 in Weil der Stadt, und sind bei unserem Kreisrat Hans-Josef Straub zu Gast. Wir treffen uns ab 19 Uhr. Das Essen übernehmen Gabi und Martin vom Keplercafé! Es findet das traditionelle Heringsessen statt mit einem vegetarischen Flammkuchen als Alternative.
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir Martin Georg Cohn - Oberbürgermeister von Leonberg - als Gast gewinnen konnten, der uns mit einem kleinen Redebeitrag unterhalten wird.
Wir freuen uns auf euch!
Besucher: | 803539 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |
04.11.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kulturfest der SPD Weil der Stadt
Das alljährliche Kulturfest der SPD Weil der Stadt findet zum 40sten Mal statt.
Sehr herzlich möchten w …
Für Sie in den Bundestag - Jasmina Hostert
https://jasmina-hostert.spd.de/